Die Schwarzen Hauptmänner sind Talions Hauptfeinde auf seiner Mission im Spiel Mittelerde: Mordors Schatten. Gebunden an die Loyalität zu Sauron sind sie für ihre Grausam- und Unbarmherzlichkeit bekannt. Geführt werden sie von demjenigen, der sich die Schwarze Hand nennt und symbolisieren jeweils eine Fähigkeit von Sauron.
Beschreibung[]
Die Nazgûl waren einst Saurons mächtigste Diener. Nach ihrer Niederlage gegen den Weißen Rat bei Dol Guldur traten die Schwarzen Hauptmänner an, um die von ihnen hinterlassene Lücke zu füllen. Sie sind in Schwarz gehüllte Männer von großer Boshaftigkeit, die zu ewiger Dienerschaft verdammt sind.
Ihre Aufgabe ist es, Mordor zu unterwerfen. Saurons Macht ist geschwächt und er hat sich in die Ruinen Barad-dûrs zurückgezogen, um sich auf den kommenden Krieg vorzubereiten.
Die ursprünglichen Namen der Hauptmänner sind längst vergessen. Nun wirkt jeder der drei als ein Aspekt der unermesslichen Bösartigkeit des Dunklen Herrschers. Der Hammer ist die Verkörperung von Saurons Macht in der Schlacht. Der Turm ist seine unsterbliche Niedertracht. Ihr Anführer, die Schwarze Hand, ist der Meister der Lügen.
Mitglieder[]
Klicke auf einen der Charaktere, um mehr über sie zu erfahren.

Galerie[]
Links[]
- IGN stellt die Black Captains vor.
Protagonisten | |
Antagonisten |
Sauron • Schwarze Hauptmänner (Die Schwarze Hand • Der Hammer • Der Turm) |
Verbündete |
Dirhael • Ioreth • Eryn • Galadriel (Erwähnt) • Hirgon • Torvin • Königin Marwen • Lithariel |
Gruppierungen |
Schwarze Hauptmänner • Die Stämme von Nurn • Die Ausgestoßenen • Waldläufer des Schwarzen Tores |
Neutrale Charaktere |